Home Foren Technik und Vermessung Classic Fallhaken

Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Beiträge
  • #11448
    RobertRobert
    Teilnehmer

    In Classic-Konfiguration hakt das Großsegel an Land sehr ähnlich bis etwas leichter ein im Vergleich zur Streamcut-Konfiguration. Bei setzen auf dem Wasser ist der Unterschied deutlicher zugunsten des Classic. Das Bergen ist dagegen etwas hackeliger aber in der Regel gibt es da ohnehin weniger Probleme als beim Setzen.

    Was allerdings beim Classic passieren kann ist ein überspringen der Schwinge nach oben. Dies passiert z.b. wenn das Segel mit zu viel Kraft bzw. zu schnell am Top anschlägt beim Setzen. Die Schwinge bleibt dann ggf. nach oben ausgelenkt am Top hängen und kann dann oft nur durch auf die Seite legen wieder zurück in die hängende Postion gebracht werden. Daher empfehle ich ein Stück Segellatte (Zahnbrüste geht auch 😉 ) zwischen Top und den im Kamm befindelichen Bolzen zu klemmen das die Schwinge nur maximal 100° auslenken kann und somit immer wieder nach unten kommt. Klingt komplizierter als es am Ende ist.

    Wichtig ist auch zu verstehen das Streamcut und Classic eine andere Position des Falls benötigen. Soll an einem Boot beide Segel verwendet werden muss der Classic-Haken umgedreht werden oder das Boot bei jedem Wechsel umgelegt werden. Bei ersterem ist das Einhaken dann allerdings etwas schwiriger als beim Streamcut aber gut machbar. Ein spezieller Adapter für dieses Problem ist bei TOPCAT in Entwicklung.

    #11446
    osgev
    Teilnehmer

     

    Hat jemand Erfahrung mit dem Classic Fallhaken, ist das raktikabel? Wir haben jetzt ein Classik Groß für unserem Vereins K1.

    Der sollte natürlich für die Mitglieder funktionieren und sollte nicht schwergängiger sein als der Streamcut Fallhaken. Dieser war auch nicht immer einfach und selbstgängig. Aber klappte ganz gut im Vergleich zum Hobbie Tiger Mast drehen und hin und her!!

     

    Also kurz gefragt: Funktioniert der Classik ganauso gut/einfach wie der Streamcut Haken + Platte?

     

    Handbreit Boris OSG e.V. Hamburg

    Classic Top

    • Dieses Thema wurde geändert vor 6 Monaten, 2 Wochen von osgev.
Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.