Home Foren Technik und Vermessung Trapezhöhenverstellung K4x

Schlagwörter: 

Ansicht von 3 Beiträgen – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Autor
    Beiträge
  • #12850
    catshark_crewcatshark_crew
    Teilnehmer

    Danke für die Info. Ich werde es mit dem Shock ausprobieren

    Gruß Andreas

    #12849
    RobertRobert
    Teilnehmer

    Die Höhenverstellung funktioniert genauso wie bei allen anderen Modellen, mit allen Vor- und Nachteilen.

    Da der K4X nicht sonderlich lang ist und hinten noch keine Trittflächen wie der K3X oder K2X hat, ist der sinnvoll nötige Längenunterschied der Trapezeinstellungen kleiner als bei den Größeren Modellen.

    Wird die Leine übrigens nicht am Steg zwischen kurzem und langen Ring befestigt, sondern direkt am kurzen Ring vergrößert man die Längendifferenz zwischen kurzem und langem Ring.

    Das System mit dem Ronstan Shock ist kompakt genug um es ohne merklichen Verlust an Einstiegshöhe verwenden zu können. Wichtig ist nur an der dünneren Umlenkung Dyneema zu verwenden da z.B. Kern/Mantelleinen schneller in sich brechen und somit schnell verschleißen.

     

    #12848
    catshark_crewcatshark_crew
    Teilnehmer

    Hallo zusammen,

    hat schon jemand die am K4x verwendet?

    Sind werftseitig nicht vorgesehen, wären aber praktisch beim Solosegeln. Der drehbare Trapezring ist von der Länge gerade nicht ausreichend.

     

Ansicht von 3 Beiträgen – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.