
Tourensegeln mit Topcat-Katamaranen -
Die Tourenszene stellt sich vor
Du interessierst Dich für das entspannte, gemeinsame Segeln mit Katamaranen auf Touren und Flotillenfahrten? Oder auch für gemeinsame Urlaube und Freizeiten, bei denen das gemeinsame Segeln mit touristischen Aktivitäten kombiniert wird?
Dann bist Du richtig hier in der Topcat-Tourenszene.
Abseits oder auch im Umfeld von Regatten segeln wir gemütlich, sportlich und auch ambitioniert auf Ausfahrten, Tourentagen/-wochen und anderen Events. Wir verbessern einzeln oder in der Gemeinschaft die seglerischen Qualifikationen, besprechen und trainieren die Besonderheiten beim Segeln an Küsten und auf den Meeren, um mit unseren Booten und Mannschaften für alle Situationen auf dem Wasser gewappnet zu sein. Schöne Buchten, Strände oder Inseln sind unsere Ziele, gerne auch verbunden mit Strandbars, Restaurants oder Sehenswürdigkeiten zur Auflockerung des gemeinsamen Aufenthalts.
Tourensegeln mit Topcat-Katamaranen gibt es schon seit vielen Jahren. Seinen Topcat mit in den Urlaub zu nehmen, oder sich mit Freunden irgandwo zu treffen und gemeinsam beim Segeln Spaß zu haben war der Ursprung der heutigen großen Topcat-Familie. Segeln in der Gruppe macht spürbar mehr Spaß und ermöglicht Ausfahrten, die man alleine nicht machen würde. Vom Austausch von Tipps und gemeinsamen Übungseinheiten profitieren Alle. Jedes Event in der Vergangenheit war genau deshalb ein Erfolg, weil sich alle Teilnehmer entsprechend ihrer Fähigkeiten eingebracht haben.
Die Tourenszene ist ein Treffpunkt aller Mitglieder der ITCA und der nationalen Klassenvereinigungen. Auch Regattasegler genießen immer wieder die Gemeinschaft und das Ambiente der Tourenevents. In jeder Saison bieten wir eine Reihe von Events an, die im Kalender notiert sind. Wir sind aber laufend daran interessiert, neue Locations und Veranstalter von Tourenevents zu finden, die wir euch anbieten und empfehlen können.
In diesem Sinne meldet euch an zu den Tourenevents und auf eine tolle Touren-Saison, Du bist doch dabei?
Für Fragen wendet euch bitte entweder an mich oder direkt an die Tourenobleute der nationalen KV's oder den Vorstand der nationalen KV's.
Euer ITCA-Tourenkoordinator
Wolfgang
In dieser Rubrik findet ihr Beiträge und Neuigkeiten der Topcat-Tourenszene.
Jeder Topcat-Segler, der Interesse hat und zu weiteren Informationen der Tourenszene beitragen möchte, ist eingeladen, sich mit dem ITCA-Beauftragten für das Tourensegeln in Verbindung zu setzen und einen Beitrag einzureichen.
Informationen
Topcat Training Cesenatico
Hallo Topcat-Segler und Interessierte, die Topcat-Werft organisiert parallel zum ITCA-Jugendtraining …weiterlesen »Robinson Cat-Event Apulien 3.- 9.6.23
Hallo Topcat-Segler und Interessierte, nach langer Zeit findet im Robinson-Club …weiterlesen »Pakostane 2019 – Regatta, Tour u. Training
27. - 28. April 2019 - 11. Regata Catamaran Pakostane …weiterlesen »Topcat 80-Punkte-Check
Wie halte ich meinen Topcat in Schuss? Was sollte ich …weiterlesen »Cruising – Ausrüstung, Sicherheits- und Verhaltensregeln
Touren-Segeln soll Spaß machen und jedem Mitsegler ein Höchstmaß an …weiterlesen »
Auf dieser Seite findet ihr Hinweise und Tipps rund um euer Boot und das Tourensegeln
Topcat Training Cesenatico
Hallo Topcat-Segler und Interessierte, die Topcat-Werft organisiert parallel zum ITCA-Jugendtraining mit Sebi Pfohl Anfang April ein Training in Cesenatico. Trainer wird unser österreichischer Tocat-Segler Wolfgang Klampfer sein. Alle Informationen dazu ...weiterlesen »Robinson Cat-Event Apulien 3.- 9.6.23
Hallo Topcat-Segler und Interessierte, nach langer Zeit findet im Robinson-Club Apulia die Cat-Event-lose Zeit ihr Ende. Der Club liegt in der Nähe von Ugento am Stiefelabsatz Italiens. Anfang Juni sind ...weiterlesen »Pakostane 2019 – Regatta, Tour u. Training
27. - 28. April 2019 - 11. Regata Catamaran Pakostane Wir sind Wiederholungstäter - und das aus gutem Grund ! Auch 2019 werden wir TOPCAT-Segler aus dem südöstlichen Teil Mitteleuropas ...weiterlesen »Topcat 80-Punkte-Check
Wie halte ich meinen Topcat in Schuss? Was sollte ich an meinem Topcat kontrollieren, bevor ich größere Touren durchführe? Diese und weitere Fragen stellt sich jeder verantwortungsvolle Skipper zu Saisonbeginn ...weiterlesen »Cruising – Ausrüstung, Sicherheits- und Verhaltensregeln
Touren-Segeln soll Spaß machen und jedem Mitsegler ein Höchstmaß an Sicherheit gewähren. Trotz allen Regelungen, Trainings und gemeinsamen Abstimmungen steht aber die Grundregel aller seemännischen Aktivitäten an erster Stelle, nämlich ...weiterlesen »
Liste der Touren-Events des markierten Jahres
2023
Willi Kaup
nadukaup@web.de
Exklusive für uns Topcatsegler hat Knut wieder eine Strecke in toller Landschaft an der deutschen Ostseeküste geplant.
mögliche Anreise: 12.05.2023 und Übernachtung im Jugendgästehaus
Start: 13.05.2023 um 11:00 Uhr ab Segelschule Altefähr, Kurs Greifswalder Bodden, Ziel: Hafen Lauterbach Marina im Jaich
nächster Tag: Ostseetour entlang der Strände von Lobbe, Thiessow, Göhren und Baabe
alternativ: Erkundung der wunderschönen zerklüftete Landschaft im Mönchgut auf Rügen vom Bodden aus. 2te Übernachtung ist wieder im Hafen Lauterbach
Tag 3: Greifswalder Bodden bis nach Greifswald und Übernachtung dort im Jugendgästehaus
Tag 4: über den Greifswalder Bodden zurück Richtung Altefähr, Ankunft gegen 16:00 Uhr
Der Preis für die 4 tägige Tour inklusive Übernachtung und Tourguiding, beträgt 520,00 €.
Weil mit den verwöhnten Vermietern an der Ostsee wegen Kurzzeit-Übernachtung verhandelt werden muss, bitte möglichst frühzeitig melden, unter
info@segelschule-ruegen.de
Meldeschluss ist 20.3.23
Wenn man vorher weiß wer mit dabei ist, dann fällt manchem die Entscheidung zu buchen leichter. Darum im Forum eueren Entschluss kundtun
zum Forum
Robinson Club Apulien
Dirk Säger
Eine knappe Woche lang werden drei erfahrene Segler Euch betreuen und ihre Kenntnisse über sportliches Segeln an Euch weitergeben. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf dem Gennaker-Segeln.
Freut Euch auf die Silbermediallen-Gewinnerin auf dem 49’er von Tokio, Tina Lutz, den ehemaligen Wassersportleiter Mathias Greb und einen langjährigen, aktiven Regatta-Segler.
Der Club liegt in der Nähe von Ugento am Stiefelabsatz Italiens.
Anfang Juni sind dort bereits beste Wetter- und Segelbedingungen zu erwarten.
Die Wassersportbasis ist mit Topcat K2 und K2X ausgestattet.
Ihr könnt Euch anmelden per E-Mail: frontoffice.apulia@robinson.com
Zeewolde
Willi Kaup
Liebe Tourensegler,
Traditionell organisiert Willi das Tourentreffen in auch 2023 in Zeewolde.
Miteinander losziehen, nicht allein, zusammen in der Gruppe segeln, die Landschaft erkunden, Natur und Wetter hautnah erleben, an Land zusammensitzen und die Abende gemeinsam genießen – das alles macht die Tourentage mit Willi immer zu einem entspannten, schönen Erlebnis.
Über Fronleichnam vom 8. bis zum 11. Juni ist es wieder soweit.
Bitte meldet euch so schnell wie möglich an:
per E-Mail über Willi nadukaup /et/ web.de
Spaetlese Comersee
Spätsommersegeln am Comersee
- Zwangloses Segeln und geselliges Zusammensein, das vereinigt unsere Spätlese am Comersee. Segeln ohne Regattadruck. Man kann mit eigenem Boot kommen oder in der Segelstation bei Ralf Hartmann einen Topcat K1, K2 oder K3 mieten. Morgens trifft man sich auf der Segelwiese beim Fachsimpeln oder Basteln am Boot. Beim Cappuccino wird in der Strandbar auf Wind gewartet. Für den Abend verabredet man sich zum gemeinsamen Essen. Ein Grillabend ist auch immer dabei, manchmal auch eine Weinprobe. Das Schöne ist, man kann, man muß nicht. Die Segelsaison gemütlich ausklingen lassen, das ist das Motto der Spätlese, die sich seit vielen Jahren reger Beliebtheit erfreut. In 2017 waren 18 Boote gemeldet.
- Sie findet in der ersten Septemberwoche statt,
- direkt in Domaso am Comersee.
- Unmittelbar neben der Segelstation befindet sich das Hotel Europa, das schon seit vielen Jahren bei den Seglern beliebt ist. Es wird für die Boote eine Wiese auf dem eigenen Campinggelände zur Verfügung gestellt. In der Segelstation kann man ebenfalls einen Liegeplatz mieten. Es gibt aber noch genügend weitere Campingplätze und Ferienwohnungen direkt am See. In der Segelstation bei Ralf Hartmann ist man da gern behilflich.
- Organisator ist Ralf Hartmann vom WSCD Domaso. Ihr erreicht ihn auch über seine Email ralf@katsegeln.com
- Wir sehen uns im September am Comersee.




Viel Spaß beim Lesen der vergangenen Eventberichte
Die Übernahme von neuen Berichten und den Berichten aus dem letzten Jahrbuch ist noch in Arbeit.
Tourentreffen in Seeham – Schön war’s
Eine tolle Woche mit viel gemeinsamen Unternehmungen ist bereits wieder …6. Topcat Tourenwoche Biograd 20.-26.8.2016
Zwei, die dabei waren. Als fest stand, dass wir zur …Catrunde Achterwasser 18. bis 22. Juli 2016
Immer, wenn die Tourensegler auf Tour gehen, müssen auch Vorbereitungen …Tourentreffen in Zeewolde 25.-28. Mai 2017
Wie schon viele Jahre war in Holland über Fronleichnam Tourenssegeln …Sylt zum dritten Mal: 30.7. bis 7.8. 2016
Zur Historie: Mal: wunderbares Segelwetter Mal: Sturm ohne Ende Mal: …Segeln ist kein Teufelswerk – Cat-Festival Sylt aus anderer Sicht
Eine poesievolle & sehr lebendige Sicht auf die Segelereignisse in …